Operator HMI

Was ist ein Operator HMI?

Ein Operator HMI (Human-Machine Interface) ist eine Benutzeroberfläche, die es einem Bediener ermöglicht, mit einem Fahrzeug, einer Maschine, Anlage oder einem System zu interagieren.

Je komplexer und umfangreicher die Funktionen sind, desto wichtiger ist eine möglichst intuitive und ergonomische Bedienung, eine minimale Einarbeitungszeit und geringe Fehlbedienungsquote.

Wir bei BUSSE sind auf die Entwicklung moderner und intuitiver Operator HMIs spezialisiert, in dem wir die Fachkompetenz unserer Industriedesigner und UI/UX Designer in einem Team kombinieren. Können wir Sie bei Ihrem Projektvorhaben unterstützen?

Kontaktieren Sie uns

Wo kommen Operator HMIs zum Einsatz?

Industrieautomation: Steuerung von Maschinen und Produktionsprozessen.

Fahrzeugtechnik: In Bau- und Sonderfahrzeugen, Zügen oder Flugzeugen zur Anzeige und Steuerung.

Medizintechnik: In Geräten wie MRT-Scannern oder Infusionspumpen.

Energie- & Gebäudetechnik: Überwachung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- oder Stromversorgungssystemen.

Je nach Anwendung kann ein Operator HMI einfach (Tasten + Display) oder komplex (komplexe Hardwareeingabeelemente wie Joysticks, Jogdials und individuell gestaltete Bedienelemente sowie Touchscreen mit grafischer Visualisierung) sein. Moderne HMIs sind oft vernetzt und bieten Datenanalyse, Cloud-Anbindung oder Sprachsteuerung.

Was macht ein Operator HMI aus?

Anzeige von Informationen: Zeigt Betriebszustände, Messwerte, Warnmeldungen oder Prozessdaten an.

Bedienung & Steuerung: Ermöglicht dem Benutzer über Hard- und Softwarekomponenten Maschinenfunktionen einzustellen, Parameter anzupassen oder Prozesse zu starten/stoppen.

Ergonomie & Benutzerfreundlichkeit: Ein gut gestaltetes HMI verbessert die Effizienz, Sicherheit und Nutzererfahrung durch intuitive Steuerungen und klare Visualisierungen.

-> Eine optimale Usability gelingt nur durch eine perfekte Kombination von Hardware- und Software-Elementen.

Mann bedient das Pistenfahrzeug

Wie entsteht eine optimale Bedienschnittstelle?

Um eine optimale Bedienschnittstelle zu entwicklen, gibt es einige Dinge zu beachten. Allen voran die perfekte Kombination aus physischen HMI-Elementen, grafischen Inhalten und Bedienabläufen:

  • An die Aufgabe angepasste Bedienelemente:
    Joysticks, Lenkräder, Tasten, etc. Sowohl als Zukaufteile als auch als Eigenentwicklung

  • Passende Displaylösungen und optimierte Platzierungen:
    responsive Inhalte, verschiedene Displaygrößen, flexible Ausrichtung

  • Eindeutige Visualisierung:
    Intuitive Bedienung durch Einbindung von unterstützenden Grafiken, Animationen oder Videos.

  • Nutzerzentrierte Gestaltung:
    Unterstützung durch User Guidance, User Role Management und individuell anpassbare Screeninhalte für Erstanwender und routinierten Profi

  • Strukturierte Menüführung:
    An die Use Cases und verschiedenen Aufgaben angepasste, antizpierende Nutzerführung und Screeninhalte.

  • Bilden von Funktionsgruppen:
    Logisches Clustern von Bedienelementen, visuelle Zuordnung und eindeutige Darstellung von Funktionen.

Nutzerzentrierte Entwicklung

Was bedeutet das und warum ist das so wichtig?

  • UX720°: Betrachtung aller physischen und softwareseitigen Bedienschnittstellen

  • Erarbeitung der gesamten User Experience: Usability, User Interface & Ergonomie.

  • Evaluierung nach jeder Iterationsschleife mittels Click-Dummies, Prototypen und Testings

  • Designphase wird erst mit einem getesteten Konzept gestartet.

Wir sind Auditor für das Siegel „Nutzerzentriert Entwickelt“ vom UIG. Jedes mit uns entwickelte Produkt kann im Entwicklungsprozess auditiert und das Siegel verliehen werden.

Siegel Nutzerzentriert Entwickelt


Operator HMI

Magirus

Wir konnten im Bereich der Hardware-Definition einzelner Bedienmodule, der Einbausituation am Pumpenbedienstand, dem Bedienkonzept für Displayinhalte, sowie der Ausarbeitung von Screendesigns und Icons supporten.
Der Pumpenbedienstand am Feuerwehrauto von Magirus.

Operator HMI

Prinoth

Entwickelt aufgrund der Rückmeldungen der Fahrer optimiert die PRINOTH Control Unit das Fahrerlebnis durch erhöhten Komfort und eine einfache Steuerung.
Mann bedient das Pistenfahrzeug

Operator HMI

PistenBully

Viele neue Bedienelemente im PistenBully überzeugen durch nutzerfreundliche Eingabemethoden. Dazu zählt der ergonomische Doppelgelenk-Joystick, welcher in allen Richtungen frei beweglich ist und Handbewegungen direkt auf das Stellteil überträgt sowie das neuartige iTerminal samt Armaturenbrett.
Pisten Bully Bedienkonsole mit Joystick, Folientasten und weiteren Stellelementen

Unsere Servicebausteine

Mit über 65 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung und über 60 Mitarbeiter*innen aus den 4 Fachbereichen Produktdesign, UI/UX Design, Prototyping und Engineering bieten wir ein einzigartiges Servicepaket, um auch Ihr Operator HMI umzusetzen:

  • Erfassen von Use Cases, Nutzergruppen und deren Anforderungen

  • Identifikation und Recherche und von Interaktionselemente

  • Ergonomie Studien

  • Definition von Bedienabläufen, Menüstruktur und Screen-Inhalten

  • Produktdesign-Konzepte zu physischen Eingabemedien

  • Aufbau von physischen Prototypen, kombiniert mit funktionsfähigen Bedienelementen wie Taster, Joysticks oder Touch-Interfaces

  • Nutzung von VR/AR zur hybriden Erprobung z.B. in einem Motion Table

  • Usability Tests, Experten Reviews oder Interviews

  • komplette Umsetzung des Operator HMIs bis zur Serienreife

  • Methoden: Design Thinking & Human Centered Design nach ISO 9241

Wie arbeiten wir?

Wir arbeiten nach Human Centerd Design unter Betrachtung der gesamten Bedienschnittstellen (Hardware & Software). Unsere Arbeitsweise besteht aus einer Kombination von agilen Konzeptsprints sowie strukturierter und fokussierter Umsetzung in der Detaillierung.

Your consent is required. This content is hosted by a third party (www.youtube.com). By showing the external content you accept the the terms and conditions of www.youtube.com.

Unsere Tools

  • Miro: Digitales Whiteboard zur Strukturierung von Anforderungen, Use Cases und Personas

  • Figma: Erstellung von UI-Konzepten über Clickdummies und Design Entwürfe bis hin zum allumfassenden Design System als Vorlage für die Programmierer

  • Adobe: Erstellung von Icons, Animationen und geometrischen Designs

  • Gravity Sketch: 3D Visualisierung für direkte AR & VR Validierung

  • SolidWorks: geometrische Entwicklung physischer Elemente von der Armlehne bis zur gesamten Kabinen- und Produktgestaltung. Ableitung werkzeugfähiger Daten

  • Arduino: Ansteuerung von Clickdummies und Mockups, über Arduino Komponenten, welche Hardware und Software vereinen

  • Motion Table: Bedienszenarien unter realistischen Bewegungen testen

  • Qt: wir können Figma als Schnittstelle zur GUI-Entwicklung nutzen

Referenzen

Your contact person
Evamaria Plehn, Head of UI/UX Design
Evamaria Plehn

Our expertise is not only proven by 400+ awards, but also by the enthusiasm of our customers.

Product DesignEngineering

Calistair

"We were particularly impressed by the enthusiasm and technical creativity of the Busse employees. The atmosphere in the project was characterized by professional looseness and great agility. We turned an idea into a finished product in 4 months!"

Product DesignEngineering

Thyssenkrupp

"As an experienced design partner, BUSSE offers everything from a single source. Creative design solutions, prototyping through to small series production and UX design for software. The solution approaches and methods through to implementation always lead to a result that perfectly meets the requirements."

Product DesignEngineeringPrototyping

Sigel

„The collaboration with the entire project team was always goal-oriented, constructive and pleasant in terms of communication. Mr. Timm and his project team always kept the functional and safety requirements in mind and understood what is also important to us in product development: can-do mentality, agile mindset as well as flexibility and efficiency in all project situations."

UI/UX Design

Prinoth

„BUSSE is our design game-changer for snow groomers! Their UI/UX team elevates not only icons and layout but the entire user experience to a new level. Clear operation turns every ride into a pleasure. Reliable from development to series production, BUSSE is by our side. Their interface, based on precise product research, simplifies operation. Flexible, forward-thinking, and reliable – BUSSE is our satisfaction guarantee!"

Product Design

Mikron

"With BUSSE as a sparring partner, we were able to successfully work out a brand-defining design for our latest products that was appropriate for the target group. BUSSE understood our internal company processes very well and was therefore able to deliver optimal results. Deadlines were always met, you can rely on BUSSE. Anytime again!"

Product DesignEngineering

Keller

"We were positively surprised by the collaboration with BUSSE in that the focus was not solely on the appearance of our product, but rather on the interplay of economical manufacturing solutions, optimized ergonomics and a functional design. The result now impresses with a coherent, unprecedented design concept."

Product DesignEngineering

Britax Römer

„Child seats are not only visually complex but also technically demanding. Our longstanding partnership with BUSSE turns development into a creative experience. Design sprints and a versatile selection matrix relieve engineers, minimize time-consuming iterations. We appreciate BUSSE for their timely implementations despite limited resources. The collaboration is not only effective but also truly enjoyable!"

Product DesignEngineeringPrototyping

Infinite Running

„What impressed me right from the start was the incorporation of many innovative ideas that led to a result that is now ready for the market. Despite patented hurdles, design concepts were fine-tuned and refined until a turnkey concept for prototypes and a near-series maturity was achieved."

Product DesignEngineeringPrototyping

Hammer

"BUSSE has been the perfect partner for us to develop new and innovative ideas for over fifteen years. BUSSE offers a very high level of professionalism and a first-class understanding of the brand. The team has completely internalized the high standards of our projects and with exceptional creativity, as well as full dedication, has helped us to set new trends. Many of our bestsellers bear BUSSE hallmarks."

Product Design

Darda

„From the outset, BUSSE embraced our technical wishes and constraints, weaving them into a cohesive product. Their craftsmanship is impressive, making the collaboration not only enjoyable but also an inspiring process due to their expertise. It's a partnership that seamlessly blends creativity with professionalism."

Das moderne BUSSE DESIGN+ENGINEERING Headquarter mit großen Glasfenstern wird von innen beleuchtet und hebt sich vom dunkler werdenden Himmel während der Dämmerung ab. Das Bild zeigt architektonisches Design und natürliche Beleuchtungseffekte.