INTERESSE?
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
Formular ausfüllen
busse-design.com/kontakt
E-Mail schreiben
info@busse-design.com
Telefon anrufen
+49 (0)7308 811 499 0
Als zertifizierte Usability Engineering Expertinnen unterstützen unsere Mitarbeiterinnen Frau Evamaria Plehn und Frau Eva Daniel unsere Kunden in der gemeinsamen Analyse ihres Produktes, des Nutzers und seines Nutzungskontextes. Ziel ist gemeinsam pragmatische Lösungsansätze aufzustellen, die direkt in die Tat umgesetzt werden können. Anhand des User-Centered Design Prozesses wird die Bedienung des Geräts von Grund auf neu entwickelt. Die Basis bilden Anforderungen des Nutzers und alle relevanten Inhalte.
Mit der rasanten technischen Entwicklung von Geräten und Maschinen steigt auch die Komplexität der Bedienung. Historisch gewachsene Bedienkonzepte stöhnen unter den ständig steigenden Bedienanforderungen und lassen den Benutzer einer Maschine teilweise vor Rätseln stehen. Zusätzlich muss der Techniker im Servicefall viel Zeit darauf verwenden, in die Tiefen eines Systems vorzudringen, um Fehler zu erkennen und zu beheben. Auf der anderen Seite verlieren die Experten der Systementwicklung den analytischen Blick auf das Gesamtkonstrukt.
Im Rahmen des Produktentwicklungsprozesses ist die Berücksichtigung der Ergonomie schon seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil. Auf Grund der dynamischen Weiterentwicklung der Technik wird dieser Bereich durch das Thema der Usability, also der Gebrauchstauglichkeit, erweitert. Ist ein Produkt gebrauchstauglich, so ist es effektiv, effizient und erfolgreich.
In von Frau Plehn und Frau Daniel professionell moderierten Usability Workshops dienen erprobte Methoden auf Basis gängiger DIN-Normen der gemeinsamen Analyse Ihres Produkts. Es werden Verbesserungspotential aufgedeckt und konkrete Anforderungen an die Neuentwicklung abgeleitet.
Auf der gemeinsam erarbeiteten Basis erstellt das Team erste Strukturkonzepte. In enger Absprache mit Ihren Experten und unter Anwendung bewährter Prüfmechanismen werden Anwender-Probleme schon in dieser ersten Phase des
Projekts erkannt und gelöst. Durch die in diesem Schritt eingesetzten Usability Engineering Prozesse werden sowohl Kosten vermieden, die spätere Entwicklungsschleifen mit sich bringen können, als auch die Nutzungszeiten, Servicezugriffe und Schulungsaufwände bei der Systemeinführung deutlich reduziert.
Im weiteren Projektverlauf wird aus mehreren Gestaltungsentwürfen ein finales Konzept verabschiedet. Ein ebenfalls erstellter Styleguide hält relevante Positionierungen, Farbvorgaben und Schriftgrößen, sowie auch Look and Feel von Animationen fest. Auch spätere Systemmodifikationen sind hier schon definiert und passen nahtlos ins Bild. Anschließend erfolgt die routinierte Datenübergabe und Kommunikation zu Ihren In-House Entwicklern oder wahlweise unseren Software-Entwicklungspartnern. Während der Implementierungsphase wird die Umsetzung der grafischen Oberfläche weiterhin von uns betreut.
Vom Produkt-Testing und der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung bietet BUSSE den Usability Optimierungsprozess aus einer Hand.
Gerne beantworten wir Ihre konkreten Fragen und Anfragen in einem persönlichen Gespräch!
Ihre Ansprechpartner bei BUSSE:
Eva Daniel
Produkt- und User Interface Design, Usability Engineering
Tel.: +49 (0) 73 08 / 81 14 99 76
daniel@busse-design.com
Evamaria Plehn
Kommunikations- und User Interface Design, Usability Engineering
Tel.: +49 (0) 73 08 / 81 14 99 77
plehn@busse-design.com
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
busse-design.com/kontakt
info@busse-design.com
+49 (0)7308 811 499 0