Newsletter

Archiv

News+

  

01. Juli 2009

Gelungene Unternehmensfusion plus professionelle Designstrategie. Technolas Perfect Vision – eine Erfolgsgeschichte

Die Welt wird dynamischer und komplexer, der Markt unerbittlicher und der Wettbewerb unter den Teilnehmern härter. In diesen Zeiten sind Unternehmensfusionen oft ein probates Mittel, um steigenden Anforderungen des Marktes zu genügen, neue Märkte zu erschließen und Wachstum zu generieren.

So geschehen auch bei der Technolas Perfect Vision GmbH. Das Joint Venture zwischen dem auf refraktive Augenchirurgie spezialisierten Bausch & Lomb-Geschäftsbereich und der ebenfalls auf diesem Gebiet tätigen 20/10 Perfect Vision AG ist seit April diesen Jahres erfolgreich am Markt.

Das Unternehmen hat erkannt: Um sich trotz zunehmender Globalisierung und erhöhtem Kostendruck im Wettbewerbsumfeld behaupten zu können, bedarf es professioneller und innovativer Entwicklungsstrategien, wie sie beispielsweise bei der Überarbeitung der vorhandenen Produkte zum Einsatz kamen. Hierbei konnte BUSSE DESIGN+ENGINEERING seine Kompetenz als professioneller Design- und Entwicklungspartner abermals unter Beweis stellen.

Die Aufgabenstellung bestand darin, zwei bestehende Augenlasereinheiten für die refraktive Augenchirurgie, die sowohl einzeln als auch in Kombination miteinander zum Einsatz kommen sollten, optisch zusammenzuführen. Auf Basis einer individuellen und flexiblen Designstrategie wurden ausgehend von ersten Ideen, Skizzen und Lösungsansätzen aussagekräftige Designentwürfe entwickelt.

Diese Designkonzepte, die mit ihren markenprägenden Gestaltungsmerkmalen das neue Firmenbild innovativ und modern transportieren, wurden zunächst auf zwei Systeme übertragen, die auf der ASCRS als marktfähige Messeprototypen präsentiert wurden.

Während des gesamten Projektverlaufs von der ersten Designskizze bis zum fertigen Messesystem standen die Herstellverfahren und –kosten für die nachfolgende Serienproduktion stets im Fokus. Sämtliche projektrelevanten Faktoren wurden in enger und stringenter Absprache gemeinsam mit dem Kunden bearbeitet, so dass der enggefasste Projektzeitplan problemlos eingehalten werden konnte.

Die Bilanz nach Projektabschluss also eine durchweg positive: Die beiden neugestalteten und sowohl technisch als auch funktional weiterentwickelten Augenlasergeräte aus dem Hause Technolas Perfect Vision verfügen nun nicht nur über eine zukunftsweisenden Gesamtanmutung, sondern verzeichnen außerdem bereits jetzt überaus großen Markterfolg. Wir freuen uns über den gelungenen Marktstart und darüber, durch die professionelle Designstrategie und deren konsequente Umsetzung zum Erfolg des jungen Unternehmenszusammenschlusses beigetragen zu haben.

Ihr Ansprechpartner bei Busse:
Felix Timm, Tel: 07308 811 499 23,
timm@busse-design.com

Zur Website von Technolas
 
Zurück

BUSSE Design+Engineering GmbH
Nersinger Straße 18
89275 Elchingen
Germany

Phone +49 (0) 7308 811 499 0
Fax +49 (0) 7308 811 499 99
E-Mail info@busse-design.com

Kontakt
powered by webEdition CMS