Mit dem brandneuen Belademagazin für den SF-4 RACE erfolgt die Be- und Entladung komplett automatisiert aus einem flexiblen Ski-Transportwagen. So sparen die Betreiber das zeitaufwändige paarweise oder sogar stückweise Be- und Entladen der Ski am Automaten.
Die zu bearbeitenden Skier werden einfach direkt an der Skiannahmetheke in den fahrbaren Wagen gelegt. Der befüllte Wagen kann direkt an den Automaten angedockt werden, womit zeitaufwändiges Umladen entfällt. Nach dem Andocken erledigt der Serviceautomat alle Arbeitsschritte von selbst – inklusive der paarweisen Aufnahme der Ski in den Automaten und der Rückablage in den Transportwagen. Das Servicepersonal kann sich währenddessen um andere wichtige Aufgaben kümmern – eine enorme Zeit- und Kostenersparnis.
Den Transportwagen gibt es sowohl als einseitige als aus zweiseitige Ausführung, so dass 8 bzw. 16 Paar Ski direkt an der Skiannahmetheke oder in verschiedenen Shops in den Wagen gelegt und mittels der integrierten Rollen komfortabel zum Automaten transportiert werden.
Bei dieser Maschinenentwicklung durfte das Team von BUSSE Design+Engineering GmbH die Entwickler bei Reichmann als Sparrings-Partner bei der technischen Konzeption und bei der Gestaltung unterstützen. Im Gegensatz zu den hoch technisierten Paternoster-Systemen der Vorgängermodelle und der Wettbewerber stand bei dieser Innovation der optimale Arbeitsprozess von der Skiannahme an die Maschine und eine möglichst ideale Balance zwischen technischer Komplexität und den Systemkosten im Vordergrund.
So konnte gemeinsam eine aus unserer Sicht wirklich pfiffige Lösung gefunden werden!