Das Bild zeigt eine bunte Grafik, die den Unterschied und das Zusammenspiel von UI und UX visualisieren soll. Die Basis für die Grafik ist eine Art Smartphone, aus dem dann verschiedene Grafiken 3D-artig herausspringen.

UX Check

UX Check: Potenziale erkennen & Nutzerfreundlichkeit steigern

Ein UX Check, auch als professionelles Expert Review bekannt, ist eine hocheffiziente  Methode, um die Nutzerfreundlichkeit und User Experience Ihrer digitalen Produkte zu bewerten und zu verbessern.Unsere ausgebildeten UX-Experten bei BUSSE untersuchen Ihre Anwendung und Produkte anhand anerkannter Standards und decken ungenutztes Potenzial sowie kritische Schwachstellen auf.

Diese Form der UX Analyse liefert schnell fundierte Erkenntnisse, ohne dass langwierige und kostenintensive Nutzerstudien erforderlich sind. Dadurch ermöglicht ein UX Check auch Unternehmen mit begrenzten Ressourcen eine effektive Optimierung ihrer Produkte, ohne dabei auf wertvolle Usability-Insights verzichten zu müssen.

Der entscheidende Vorteil: Anstatt auf zeit- und kostenintensive Nutzerstudien zu warten, ziehen wir das fundierte Wissen unserer UX-Experten heran. So identifizieren wir Optimierungspotenziale deutlich schneller und schonen Ihr Budget.

Möchten Sie erfahren, wo die verborgenen Potenziale in Ihrem Produkt liegen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Analyse. Wir unterstützen Sie gezielt bei der Optimierung.

Kontaktieren Sie uns

Grafik mit einer skizzierten Frau links und zwei Männern links und rechts von einer Tafel, auf der sich UI- & Wireframe-Elemente befinden. Die Grafik unterstützt eine visuelle Betonung der Expert Review.

Warum sind UX Checks sinnvoll?

In der heutigen digitalen Welt ist eine herausragende User Experience (UX) kein Luxus mehr, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Produkts. Eine intuitive Gestaltung, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird, macht den Unterschied zwischen Markentreue und Kundenverlust.

Ein UX Check ermöglicht es, Usability-Probleme proaktiv zu identifizieren, bevor sie bei Ihren Nutzern zu Frustration führen. So sichern Sie die Qualität Ihres Produkts und sparen langfristig Kosten für aufwendige Nachbesserungen.

Um eine umfassende Analyse zu gewährleisten, setzen unsere Experten auf etablierte Methoden des Usability Testing:

  • Cognitive Walkthrough: Wir versetzen uns in die Lage Ihrer Zielgruppe und simulieren typische Anwendungsfälle. So prüfen wir, ob die Nutzerführung logisch und intuitiv verständlich ist.

  • Heuristische Evaluation: Ihre Anwendung wird systematisch anhand anerkannter Usability-Prinzipien analysiert. Dazu gehören unter anderem die Interaktionsprinzipien nach DIN EN ISO 9241-110 und die zehn Heuristiken von Jakob Nielsen.

Diese proaktive Herangehensweise hilft, Frustration zu minimieren und die Interaktion mit dem Produkt zu optimieren.

Grafik der 7 Interaktionsprinzipien in kompakter Form.

UX Checks bei BUSSE

Unser UI/UX-Design-Team bei BUSSE bietet Ihnen einen umfassenden UX Check, der auf einer fundierten und transparenten Methodik basiert. Wir bewerten Ihr Produkt nicht nur, sondern geben Ihnen konkrete Werkzeuge für die Optimierung an die Hand.

Unsere Analyse basiert auf folgenden anerkannten Standards:

  • 7 Interaktionsprinzipien (ISO EN DIN 9241-110)

  • Heuristiken für gelungenes UX-Writing der German UPA

  • Gestaltgesetze aus der Wahrnehmungspsychologie (Gesetz der Nähe, Ähnlichkeit, Geschlossenheit)

Zur präzisen Einordnung der Befunde nutzen wir ein vierstufiges Bewertungssystem, das Ihnen eine klare Priorisierung der nächsten Schritte ermöglicht: von schwerwiegenden Problemen, die sofort behoben werden müssen, bis hin zu positiven Aspekten, die es zu bewahren gilt.

Diese fundierte Herangehensweise liefert wichtige Erkenntnisse, die direkt in sinnvolle Maßnahmen zur Produktoptimierung umgesetzt werden können.

Grafik der Heuristiken für gutes UX-Writing.

Effizienz und Kosteneffektivität

Ein entscheidender Vorteil des UX Checks liegt in seiner Effizienz. Im Gegensatz zum aufwendigeren Usability Testing mit echten Nutzern, lassen sich mit diesem Ansatz Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Das macht diese Methode besonders wertvoll in frühen Projektphasen oder bei begrenztem Budget, um frühzeitig die Weichen für den Erfolg zu stellen.

Das Ergebnis: Klare Handlungsempfehlungen für Ihre Optimierung

Nach Abschluss unseres UX Checks erhalten Sie von uns einen detaillierten und verständlichen Ergebnisbericht. Dieser dient als direkte Grundlage für die weitere Produktentwicklung und umfasst:

  • Identifikation der Stärken: Eine Analyse der gut funktionierenden Design-Aspekte.

  • Dokumentation der Schwachstellen: Eine nachvollziehbare Auflistung aller identifizierten UX-Probleme.

  • Priorisierung nach Schweregrad: Eine klare Bewertung zur einfachen Priorisierung der Aufgaben.

  • Konkrete Handlungsempfehlungen: Umsetzbare Lösungsvorschläge zur Behebung der Probleme.

  • Best-Practice-Beispiele: Anschauliche Beispiele zur Veranschaulichung der Optimierungspotenziale.

Nutzerzentrierte Entwicklung

Ein nutzerzentrierter Ansatz stellt sicher, dass Ihr Produkt nicht nur technisch funktioniert, sondern von den Anwendern gerne und effizient genutzt wird. Für uns bedeutet das konkret:

  • Wir verfolgen den UX720°-Ansatz und betrachten dafür alle physischen und softwareseitigen Bedienschnittstellen im Zusammenspiel.

  • Wir erarbeiten die gesamte User Experience unter Berücksichtigung von Usability, User Interface Design und Ergonomie.

  • Wir evaluieren unsere Konzepte nach jeder Iterationsschleife durch Click-Dummies, Prototypen und Tests mit realen Nutzern.

  • Wir starten die finale Designphase erst, wenn ein von allen Seiten geprüftes und für gut befundenes Konzept vorliegt.

Als Auditor für das Siegel „Nutzerzentriert Entwickelt“ vom UIG können wir jedes mit uns entwickelte Produkt im Prozess auditieren und zertifizieren lassen.

Zum Siegel

Eine Grafik zu dem Designprozess der Firma.


Lassen Sie uns gemeinsam die Schwachstellen Ihrer Anwendung identifizieren und in Stärken umwandeln. Melden Sie sich gerne bei uns! Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema.

Verwandte Leistungen

Ihr Ansprechpartner
Laura Nusser, UI/UX Designerin, Projektkoordinatorin
Laura Nusser

Unsere Kompetenz wird nicht nur durch 400+ Auszeichnungen belegt, sondern auch durch die Begeisterung unserer Kunden.

Produkt DesignEngineering

Calistair

„Besonders begeistert waren wir von der Spielfreude und der technischen Kreativität der Busse-Mitarbeiter. Die Atmosphäre im Projekt war geprägt von professioneller Lockerheit und großer Agilität. Wir haben in 4 Monaten aus einer Idee ein fertiges Produkt gemacht!“

Produkt DesignEngineering

Thyssenkrupp

„BUSSE bietet als erfahrener Design-Partner alles aus einer Hand. Kreative Design-Lösungen, Prototyping bis hin zu Kleinserienfertigung und UX-Design für Software. Die Lösungsansätze und Methoden bis zur Umsetzung führen stets zu einem den Anforderungen perfekt entsprechenden Ergebnis.“

Produkt DesignEngineeringPrototyping

Sigel

„Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Projektteam war stets zielgerichtet, konstruktiv und angenehm in der Kommunikation. Die Anforderungen an Funktion und Sicherheit stets im Blick, haben Herr Timm und sein Projektteam verstanden, worauf es uns in der Produktentwicklung ebenfalls ankommt: Can-Do-Mentalität, agiles Mindset sowie Flexibilität und Effizienz in allen Projektlagen."

UI/UX Design

Prinoth

„BUSSE ist unser Design-Game-Changer für Pistenfahrzeuge! Ihr UI/UX Team hebt nicht nur Icons und Layout, sondern das gesamte Benutzererlebnis auf ein neues Level. Klare Bedienung macht jede Fahrt zum Vergnügen. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion zuverlässig an unserer Seite. Ihr Interface, basierend auf präziser Produktforschung, vereinfacht die Bedienung. Flexibel, vorausschauend und zuverlässig – BUSSE ist unser Zufriedenheitsgarant!"

Produkt Design

Mikron

„Mit der Firma BUSSE als Sparringspartner konnten wir erfolgreich für unsere neuesten Produkte ein markenprägendes und zielgruppengerechtes Design ausarbeiten. BUSSE hat dabei bestens unsere internen Unternehmensabläufe verstanden und konnte somit optimale Ergebnisse liefern. Termine wurden stets eingehalten, auf BUSSE ist Verlass. Jederzeit wieder!“

Produkt DesignEngineering

Keller

„Von der Zusammenarbeit mit BUSSE waren wir dahingehend positiv überrascht, dass nicht allein das Erscheinungsbild unseres Produktes im Vordergrund stand, sondern vielmehr das Zusammenspiel aus wirtschaftlichen Fertigungslösungen, optimierter Ergonomie und einem funktionalen Design. Das Ergebnis besticht nun mit einem stimmigen, nie dagewesenen Designkonzept.“

Produkt DesignEngineering

Britax Römer

„Kindersitze sind nicht nur äußerlich komplex, sondern auch technisch anspruchsvoll. Unsere langjährige Partnerschaft mit BUSSE macht die Entwicklung zu einem kreativen Erlebnis. Designsprints und eine vielseitige Auswahlmatrix entlasten Ingenieure, minimieren zeitaufwändige Iterationen. Wir schätzen BUSSE für ihre zeitnahe Umsetzungen trotz begrenzter Ressourcen. Die Zusammenarbeit ist nicht nur effektiv, sondern macht auch richtig Spaß!"

Produkt DesignEngineeringPrototyping

Infinite Running

„Was mich von Anfang an beeindruckt hat war die Aufnahme vieler Innovationsideen, die zu einem Ergebnis führten, was nun eine Marktreife erreicht hat. Trotz patentierter Hürden wurden Konstruktionskonzepte getrichtert und so verfeinert bis ein schlüsselfertiges Konzept für Prototypen und eine annähernde Serienreife stand."

Produkt DesignEngineeringPrototyping

Hammer

„BUSSE ist für uns seit über fünfzehn Jahren der perfekte Partner, um neue und innovative Ideen zu entwickeln. BUSSE bietet ein sehr hohes Maß an Professionalität und ein erstklassiges Markenverständnis. Das Team hat den hohen Anspruch unserer Projekte komplett verinnerlicht und mit außergewöhnlicher Kreativität, sowie voller Hingabe uns dabei geholfen, neue Trends zu setzen. Viele unserer Bestseller tragen BUSSE Handschrift.“

Produkt Design

Darda

„BUSSE hat von Anfang an unsere technischen Wünsche und Einschränkungen aufgegriffen und in ein herausragendes Produkt transformiert. Ihre Handwerkskunst ist beeindruckend, und die Zusammenarbeit macht nicht nur Spaß, sondern ist auch durch ihre Fachkompetenz stets ein inspirierender Prozess. Eine Partnerschaft, die Kreativität und Professionalität vereint."

Das moderne BUSSE DESIGN+ENGINEERING Headquarter mit großen Glasfenstern wird von innen beleuchtet und hebt sich vom dunkler werdenden Himmel während der Dämmerung ab. Das Bild zeigt architektonisches Design und natürliche Beleuchtungseffekte.