Produktergonomie & Usability
Produkt & UX Design Styleguides
Usability Engineering
Usability Testing: Formativ/Summativ
User Experience
User Interface Design
![Behandlungskomponenten 500-Hz-Excimer-Laser für Laseroperationen am Auge aus der Vogelperspektive.](http://a.storyblok.com/f/298739/3db9cf3ccb/impulse_medical_product_development.jpg/m/3072x0)
Medical Product Development
Wir machen Ihr Medizinprodukt gebrauchstauglich
Wir unterstützen Sie bei der normativ geforderten Umsetzung der Gebrauchstauglichkeit für Medizinprodukte nach DIN EN 62366-1. Hierbei erstellen wir Use Specifications, User Interface Bedienkonzepte, führen die nutzungsbezogene Risikoanalyse durch, planen und führen formative und summative Testings durch, werten diese aus und gestalten Ihr Medizinprodukt.
![Grafik zum Thema Usability Engineering](http://a.storyblok.com/f/298739/547cc635c2/usability_engineering_prcess_eng_rand.png)
Darüber hinaus sind wir durch unsere langjährige Expertise in vielen anderen Branchen in der Lage auch die vom Nutzer immer mehr geforderte User Experience auch in die Medizinprodukte fließen zu lassen. Von uns entwickelte Produkte sind nicht nur Gebrauchstauglich, sie bieten ein hohes Maß an positiver Nutzererfahrung durch moderne, kundenspezifische, aber charakteristische Gestaltung und Gamification.
Aber auch in der Hardwareseitigen Produktentwicklung unterstützen wir Ihr Projektvorhaben.
![Grafik zum Thema, Kontrolle des Designprozess](http://a.storyblok.com/f/298739/15981281d1/schaubild_medical_3.png)
Unser Leistungsspektrum
![Schaubild Projektablauf](https://a.storyblok.com/f/298739/4bb524785f/schaubild_medical_2_rand.png)
MEDICAL 720° - Die BUSSE Methode für erfolgreiche Medizinprodukte
![Schaubild zum Thema Medizinprodukte](https://a.storyblok.com/f/298739/f0d9282717/schaubild_medical_de_rand.png)
Wir betrachten die Entwicklung Ihrer Produkte sowohl aus Hardware als auch aus Software-Sicht. Deswegen haben wir den Human Centered Design Process weiter gedacht und gehen in der Entwicklung wortwörtlich 2x um ein Produkt: Mit dem anwenderorientierten Blick eines UI / UX Designers und aus der dreidimensional-funktionalen Sicht des Industriedesigners und Ingenieurs. So gehen ein optimales Bedien- und Ergonomiekonzept Hand in Hand und es entstehen nicht nur durchdachte und bedienbare Produkte, sondern Produkte die ein positives, markenprägendes Erlebnis durch professionelle Gestaltung hinterlassen. Somit ist die Usability und die optimale Bedienbarkeit und Prozesssicherheit ein zentraler Bestandteil. Für Medizinprodukte eine normative Voraussetzung.
Mit formativen und summativen Usability Tests zum Erfolg
Vorgehensweise nach Usability Engineering: Case Study Medical Usability 720°
![Zeichnung von Personen welche auf eine Tafel schauen](http://a.storyblok.com/f/298739/b7447e4047/topic-check.jpg/m/800x480)
![Zeichnung von Personen welche etwas planen und bauen](http://a.storyblok.com/f/298739/544ce1c347/topic-concept.jpg/m/800x480)
![Zeichnung von Personen vor einem Bildschirm](http://a.storyblok.com/f/298739/b0f3b3ff26/topic-testing.jpg/m/800x480)
![Zeichnung von einer Person vor einem Bildschirm](http://a.storyblok.com/f/298739/bb83c4a68f/topic-design.jpg/m/800x480)
Unsere Kompetenz wird nicht nur durch 400+ Auszeichnungen belegt, sondern auch durch die Begeisterung unserer Kunden.
![Das moderne BUSSE DESIGN+ENGINEERING Headquarter mit großen Glasfenstern wird von innen beleuchtet und hebt sich vom dunkler werdenden Himmel während der Dämmerung ab. Das Bild zeigt architektonisches Design und natürliche Beleuchtungseffekte.](/img/busse_headquarter.jpg)