Behandlungskomponenten 500-Hz-Excimer-Laser für Laseroperationen am Auge aus der Vogelperspektive.

Medical Product Development

Ihr Medizinprodukt – sicher, gebrauchstauglich & nutzerzentriert.

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung normativ geforderten Gebrauchstauglichkeit für Medizinprodukte nach DIN EN 62366-1. Unser Service geht über die reine Konformität hinaus: Wir erstellen Use Specifications, entwickeln intuitive User Interface Bedienkonzepte, führen nutzungsbezogene Risikoanalysen durch und begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Auswertung formativer und summativer Tests

Grafik zum Thema Usability Engineering

Dank unserer branchenübergreifenden Expertise integrieren wir eine positive User Experience in die Medizinprodukte. Von uns entwickelte Produkte sind nicht nur sicher und gebrauchstauglich, sondern bieten durch moderne Gestaltung, Gamification und kundenspezifisches Design auch ein hohes Maß an positiver Nutzererfahrung.

Zudem unterstützen wir Sie umfassend in der gesamten hardwareseitigen Produktentwicklung Ihres Projektvorhabens.

Grafik zum Thema, Kontrolle des Designprozess

Unser ganzheitliches Leistungsspektrum

  • Produktergonomie & Usability: Entwicklung optimaler Handhabung und intuitiver Bedienkonzepte, die Fehlerquellen minimieren und die Sicherheit erhöhen.

  • Produkt & UX Design Styleguides: Erstellung von Richtlinien, die eine konsistente Designsprache über die gesamte Produktfamilie hinweg sicherstellen.

  • Usability Engineering (nach DIN EN 62366-1): Erfüllung aller normativen Anforderungen und Prozesse, um die Gebrauchstauglichkeit Ihres Medizinprodukts zu gewährleisten.

  • Usability Testing (Formativ/Summativ): Planung, Durchführung und Auswertung von Tests, um Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und die Gebrauchstauglichkeit wissenschaftlich zu belegen.

  • User Experience (UX): Schaffen eines positiven, markenprägenden Erlebnisses für den Nutzer, das über die reine Funktionalität hinausgeht.

  • User Interface Design (UI): Gestaltung intuitiver und klar strukturierter Bedienoberflächen für Hardware- und Software-Lösungen.

Schaubild Projektablauf

MEDICAL 720° – Die BUSSE-Methode für herausragende erfolgreiche Medizinprodukte

Schaubild zum Thema Medizinprodukte

Unsere einzigartige Methode, MEDICAL 720°, betrachtet die Produktentwicklung aus zwei essenziellen Perspektiven: der des UI/UX-Designers und der des Industrie-Ingenieurs. Wir verbinden den anwenderorientierten Human-Centered Design Process mit einer dreidimensional-funktionalen Herangehensweise. Das Ergebnis sind Produkte, bei denen optimales Bedienkonzept und Ergonomie Hand in Hand gehen.

Diese ganzheitliche Sichtweise stellt sicher, dass Sie ein durchdachtes und bedienbares Produkt erhalten, das durch professionelle Gestaltung ein positives, markenprägendes Erlebnis hinterlässt. Die Usability, optimale Bedienbarkeit und Prozesssicherheit sind für uns zentrale Qualitätsmerkmale und eine normative Voraussetzung für den Erfolg von Medizinprodukts.

Mit formativen und summativen Usability-Tests zum Erfolg

Die Vorgehensweise nach Usability Engineering ist bei uns ein strukturierter Prozess, der sicherstellt, dass Ihr Medizinprodukt nicht nur den Normen entspricht, sondern auch intuitiv bedienbar ist. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt:

Zeichnung von Personen welche auf eine Tafel schauen
1. Vorbereitung des Usability Testing
Zeichnung von Personen welche etwas planen und bauen
2. Prototypenbau und Hardware-Simulation
Zeichnung von Personen vor einem Bildschirm
3. Erstellung von Software-Prototypen (Klick-Dummies)
Zeichnung von einer Person vor einem Bildschirm
Durchführen, Moderation und Auswertung des Usability-Test
Ihr Ansprechpartner
Evamaria Plehn, Head of UI/UX Design
Evamaria Plehn

Unsere Kompetenz wird nicht nur durch 400+ Auszeichnungen belegt, sondern auch durch die Begeisterung unserer Kunden.

Produkt DesignEngineering

Calistair

„Besonders begeistert waren wir von der Spielfreude und der technischen Kreativität der Busse-Mitarbeiter. Die Atmosphäre im Projekt war geprägt von professioneller Lockerheit und großer Agilität. Wir haben in 4 Monaten aus einer Idee ein fertiges Produkt gemacht!“

Produkt DesignEngineering

Thyssenkrupp

„BUSSE bietet als erfahrener Design-Partner alles aus einer Hand. Kreative Design-Lösungen, Prototyping bis hin zu Kleinserienfertigung und UX-Design für Software. Die Lösungsansätze und Methoden bis zur Umsetzung führen stets zu einem den Anforderungen perfekt entsprechenden Ergebnis.“

Produkt DesignEngineeringPrototyping

Sigel

„Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Projektteam war stets zielgerichtet, konstruktiv und angenehm in der Kommunikation. Die Anforderungen an Funktion und Sicherheit stets im Blick, haben Herr Timm und sein Projektteam verstanden, worauf es uns in der Produktentwicklung ebenfalls ankommt: Can-Do-Mentalität, agiles Mindset sowie Flexibilität und Effizienz in allen Projektlagen."

UI/UX Design

Prinoth

„BUSSE ist unser Design-Game-Changer für Pistenfahrzeuge! Ihr UI/UX Team hebt nicht nur Icons und Layout, sondern das gesamte Benutzererlebnis auf ein neues Level. Klare Bedienung macht jede Fahrt zum Vergnügen. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion zuverlässig an unserer Seite. Ihr Interface, basierend auf präziser Produktforschung, vereinfacht die Bedienung. Flexibel, vorausschauend und zuverlässig – BUSSE ist unser Zufriedenheitsgarant!"

Produkt Design

Mikron

„Mit der Firma BUSSE als Sparringspartner konnten wir erfolgreich für unsere neuesten Produkte ein markenprägendes und zielgruppengerechtes Design ausarbeiten. BUSSE hat dabei bestens unsere internen Unternehmensabläufe verstanden und konnte somit optimale Ergebnisse liefern. Termine wurden stets eingehalten, auf BUSSE ist Verlass. Jederzeit wieder!“

Produkt DesignEngineering

Keller

„Von der Zusammenarbeit mit BUSSE waren wir dahingehend positiv überrascht, dass nicht allein das Erscheinungsbild unseres Produktes im Vordergrund stand, sondern vielmehr das Zusammenspiel aus wirtschaftlichen Fertigungslösungen, optimierter Ergonomie und einem funktionalen Design. Das Ergebnis besticht nun mit einem stimmigen, nie dagewesenen Designkonzept.“

Produkt DesignEngineering

Britax Römer

„Kindersitze sind nicht nur äußerlich komplex, sondern auch technisch anspruchsvoll. Unsere langjährige Partnerschaft mit BUSSE macht die Entwicklung zu einem kreativen Erlebnis. Designsprints und eine vielseitige Auswahlmatrix entlasten Ingenieure, minimieren zeitaufwändige Iterationen. Wir schätzen BUSSE für ihre zeitnahe Umsetzungen trotz begrenzter Ressourcen. Die Zusammenarbeit ist nicht nur effektiv, sondern macht auch richtig Spaß!"

Produkt DesignEngineeringPrototyping

Infinite Running

„Was mich von Anfang an beeindruckt hat war die Aufnahme vieler Innovationsideen, die zu einem Ergebnis führten, was nun eine Marktreife erreicht hat. Trotz patentierter Hürden wurden Konstruktionskonzepte getrichtert und so verfeinert bis ein schlüsselfertiges Konzept für Prototypen und eine annähernde Serienreife stand."

Produkt DesignEngineeringPrototyping

Hammer

„BUSSE ist für uns seit über fünfzehn Jahren der perfekte Partner, um neue und innovative Ideen zu entwickeln. BUSSE bietet ein sehr hohes Maß an Professionalität und ein erstklassiges Markenverständnis. Das Team hat den hohen Anspruch unserer Projekte komplett verinnerlicht und mit außergewöhnlicher Kreativität, sowie voller Hingabe uns dabei geholfen, neue Trends zu setzen. Viele unserer Bestseller tragen BUSSE Handschrift.“

Produkt Design

Darda

„BUSSE hat von Anfang an unsere technischen Wünsche und Einschränkungen aufgegriffen und in ein herausragendes Produkt transformiert. Ihre Handwerkskunst ist beeindruckend, und die Zusammenarbeit macht nicht nur Spaß, sondern ist auch durch ihre Fachkompetenz stets ein inspirierender Prozess. Eine Partnerschaft, die Kreativität und Professionalität vereint."

Das moderne BUSSE DESIGN+ENGINEERING Headquarter mit großen Glasfenstern wird von innen beleuchtet und hebt sich vom dunkler werdenden Himmel während der Dämmerung ab. Das Bild zeigt architektonisches Design und natürliche Beleuchtungseffekte.