Der Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen HAZET stellte auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln eine innovative Universalzange mit Einhand-Bedienung und Komfort-Verstellung vor.
Nach den Innovationen des Viertelzollkastens Smart-Case mit Werkzeugaufstellfunktion und den Standard-Kästen mit universell passenden und modularen Schaumeinlagen für die unterschiedlichsten Werkzeug-Sätze (wir berichteten bereits) – ist dies eine weitere Branchen-Benchmark aus dem Hause HAZET.
Als BUSSE Design+Engineering das Briefing für die Entwicklung dieser neuen Universalzange erhielt, waren erst einmal systematische Analyse und Konzeptarbeit gefragt. Die klassische Zange und vor allen Dingen die Verstellbarkeit waren zum einen patentrechtlich durch weitere Branchengrößen im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht „verriegelt“, zum anderen gab es eine Menge normativer Vorgaben zu Öffnungsweiten und Hebelkräften. Nach Sichtung der bestehenden Schutzrechte und der intensiven Auseinandersetzung mit der Usability und dem Kundennutzen bei der Bedienung der Zange waren die Ziele der Produktentwicklung klar:
Die Zange musste komfortabel verstellbar sein, jedoch nicht wie bei allen Wettbewerbern durch ein Betätigungselement am Zangenkopf, was ein Umgreifen und somit ein Verlassen der ergonomischen Hand-Position bedeutet. Nein – die neue Zange sollte verstellt werden können, ohne dass der Bediener seine Griffposition verändern muss. Hierzu wurde von BUSSE ein gefedertes Betätigungselement am Zangenkopf entwickelt, welches über ein flächenbündig im Schmiedeteil des Zangengriffes verlaufendes metallisches Hebelelement bis zur Griffposition umgelenkt. Somit ist über diese neuartige Tipp-/Stepp-Hebelfunktion nicht nur eine komfortable, sondern auch eine intuitive und einhändige Bedienung auch bei geschlossenen Zangenschenkeln in Greifposition direkt am Werkstück möglich. Ein integrierter Klemmschutz über die Formkontur der beiden Zangengriffe verhindert zudem Verletzungen.
Die neue Universalzange, umgangssprachlich auch als Wasserpumpenzange bekannt, bietet auf diese Weise einen sicheren Einsatz - auch unter sehr beengten Platzverhältnissen und Arbeitssituationen. Die Zange fasst zudem Sechskante und Rundrohre bis zu einem Durchmesser von 50 mm und gehört somit zu den Größten Ihrer Klasse.
Als Messe-Highlight wurde die Zange nicht nur auf dem Cover des aktuellen Neuheiten-Prospektes präsentiert, sondern auch auf dem Messetand ordentlich in Szene gesetzt. Ein fast 4 Meter hohes Zangenmodell empfing die begeisterten Besucher. Die Präsentation wurde abgerundet durch eine Akrobatik-Show eines Turner-Duos, das sich bei Ihren Übungen lediglich auf zwei Universalzangen und deren Selbstklemmung an einem Rundrohr abstützte. Diese Vorstellung sorgte dafür, dass man auch in manch anderer Halle über die neue HAZET-Zange sprach.