Trinkwasser für alle
Wichtig bei der Gestaltung und Konstruktion des SODA JET Public war es, ein hygienisch einwandfreies, robustes und barrierefreies Gerät zu entwickeln, das den hohen Anforderungen für Aufstellorte in Pflegeeinrichtungen, Schulen oder Werkstätten entspricht. Auch hinsichtlich der Ergonomie erfüllt der SODA JET die Bedingungen, durch seine barrierefreie Bedienung und kann damit auch von Kindern und Rollstuhlfahrenden bedient werden.
Die hochwertigen Materialien wurden danach ausgesucht, den jeweiligen Umfeldern in ihrer Robustheit zu entsprechen. So kommen für die Blende Edelstahl, für die Ausgabeeinheit ein TSG-Bauteil und für das Gehäuse an sich ein pulverbeschichtetes Blech zum Einsatz. Der neue SODA JET Public integriert sich somit nahtlos in die bestehende Produktfamilie. Der verdeckte Auslauf und die leicht zu reinigenden Oberflächen garantieren mit Sicherheit sauberes Wasser – unverzichtbar in Bereichen mit besonderen hygienischen Anforderungen. Hochmoderne Technik im Inneren mit leitungsgebundener Wasserversorgung spart Ressourcen, reduziert Plastikmüll und senkt Betriebskosten.
BUSSE Design+Engineering konnte das Team von Grünbeck, sowohl bei der Gestaltung des Produkt-Designs als auch bei dem Design-for-Manufacturing unterstützen. Dies erfolgte über eine fertigungsgerechte Auslegung und Detaillierung der Gehäuse im CAD, durch die enge Zusammenarbeit der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung bei Grünbeck sowie dem Dialog mit Lieferanten aus dem Netzwerk von BUSSE und Grünbeck. So konnte das Projekt gemeinsam in kurzer Zeit realisiert werden.
Wir gratulieren Grünbeck zu diesem Produkt und freuen uns auf weitere spannende Projekte!