
Strategische Reflexion: Jährliche Klausurtagungen im Engineering
Klausurtagung unseres Industriedesignteams
Am 25. Juni hat das Team seine in halbjährlicher Regelmäßigkeit stattfindende Klausurtagung abgehalten.
Schwerpunkt lag diesmal neben der Reflektion der jüngsten Vergangenheit, gerade auch in Bezug auf Corona, auf der assoziativen Gestaltung, kombiniert mit einer praktischen Anwendung für das gesamte Team. Einerseits um die Schnittmenge zu ermitteln und andererseits um zukünftig eine möglichst durchgängige interne Definition für assoziative Formensprache zu entwickeln.
Darüber hinaus wurden aktuelle Trends vorgestellt und Methodiken des Projektmanagements vertieft.
Klausurtagung unseres UI/UX Designteams
Das UI/UX Designteam befasste sich am 22. Juli 2020 bei der regelmäßig stattfindenden Klausurtagung wieder einmal intensiv mit neuesten Entwicklungen im Markt, Methoden und Prozessen sowie mit der Frage wie die selbst gelebte begeisternde Experience weiter ausgebaut und verbreitet werden kann.
Außerdem wurden Erkenntnisse aus den laufenden Projekten reflektiert und diskutiert sowie Vor- und Nachteile neuer Tools, die den Arbeitsprozess an verschiedenen Stellen grundlegend unterstützen bzw. vereinfachen könnten, ausgearbeitet.
Klausurtagung unseres Konstruktionsteams
Etwas später als sonst hat das Engineering-Team, trotz der ungewohnten Rahmenbedingungen, am 14.05.2020 seine routinemäßige erste Klausurtagung im Jahr 2020 abgehalten.
Der Fokus unserer Klausurtagung lag hierbei in der Analyse und Vertiefung unseres Verständnisses für werkzeuggerechte Teilekonstruktionen. Gemeinsam wurden CAD-Modelle und der Entwicklungsprozess in diversen Projekte reflektiert und Erfahrungen zwischen Teammitgliedern ausgetauscht.
Im Anschluss passten wir entsprechend unsere internen Vorgaben der Vorgehensweise an. Im Anschluss daran widmeten wir uns einem neuen Simulationstool für Kinematik. Hier wurden erste Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeiten besprochen und abgestimmt.
Halbjahres-Management Review
Gemäß unseres aktiv gelebten ISO-Prozesses haben wir uns auch am Ende dieses sehr bewegten ersten Halbjahres wieder mit dem gesamten BUSSE-Führungsteam einen ganzen Tag in Klausur begeben und unsere Kennzahlen und die Ergebnisse aus dem ersten Halbjahr reflektiert sowie die Personal-Entwicklung, Investitionen und strategischen Ziele für das zweite Halbjahr gemeinsam erarbeitet und abgestimmt.
Am Ende eines langen Tages mit intensiven und auch produktiv kritischen Dialogen mit dem Ziel der stetigen Verbesserung begab sich das gesamte Führungs-Team unter Einhaltung der Corona-Vorschriften in den Biergarten, um den Tag ausklingen zu lassen.
Unsere Kompetenz wird nicht nur durch 400+ Auszeichnungen belegt, sondern auch durch die Begeisterung unserer Kunden.
