
"Material-Lab für perfektes Color-Material-Finish (CMF) der bei uns gestalteten und entwickelten Produkte "
Die richtige Auswahl der Materialität sowie die Definition der dazugehörigen Oberflächen, Farben und Grafiken sind aus unserer Sicht elementare Bausteine einer Produktentwicklung und geben den Produkten den letzten Schliff für eine hohe Wertigkeit und Qualitätsanmutung. Daher haben wir bei BUSSE in unserem Material-Lab eine umfangreiche Sammlung von Referenzmustern aufgebaut, die im Zuge des Projektes live optisch und haptisch bewertet und ausgewählt werden können.
Obwohl die Menge an verfügbaren Informationen im Web stetig zunimmt und die Qualität der Bilder, Videos und Beschreibungen konstant besser wird, ist ein haptisches Muster im Zuge der Produktentwicklung unersetzlich und Goldwert. Man muss Dinge in die Hand nehmen, um ein Gefühl für deren Haptik und optischen Wirkung im dreidimensionalen Raum zu bekommen. Aus diesem Grund pflegen und investieren wir bei BUSSE regelmäßig in unser Musterlager und profitieren wiederum im Bereich Produkt Design, Engineering und Prototyping regelmäßig davon.
Mit den ersten Mustersammlungen wurde bereits um die Zeit der Firmengründung vor ca. 60 Jahren gestartet. Schon damals wusste man um die Bedeutung von haptischen Mustern, um einerseits Kunden etwas zu veranschaulichen und andererseits, um kreative Ideenansätze anzuregen oder zu validieren. Über die Jahre ist eine recht beachtliche Ansammlung zustande gekommen. Um diese Ansammlung übersichtlicher und anwendungsfreundlicher aufzubewahren, hatten wir in diesem Jahr eine neue Präsentationsplattform für diese Muster in Form einer maßgeschneiderten Schrankeinheit realisiert.
Das Konzept der Schrankeinheit wurde dabei durch unser Entwicklungsteam selbst entworfen und ist zugeschnitten auf die verschiedenen Typen an Referenz-Mustern, wie z.B.
Referenzteile aus verschiedenen Materialien und Fertigungsverfahren wie z. B Rotationsguss, TSG, Keramik, 2K Spritzguss, Hydroforming, EPP, Rollieren, Folgeverbund, Laminattechniken etc.
Musterplatten mit verschiedenen Strukturen für Spritzgusswerkzeuge nach VDI 3400 aber auch in Lasertexturen
Metall Musterplatten mit verschiedenen Schleifoberflächen
Verschiedenste Lackmuster, Farbfächer und Muster zu Beschriftungstechniken
Referenzmuster zu unzähligen Standard- und Normteilen wie z. B. Befestigungselemente, Gleitbuchsen, Kabelklemmen, Kappen uvm.
Ein Highlight bilden die ausziehbaren Bretter, auf denen diverse Muster gut sortiert und übersichtlich angebracht sind. Die Bretter können dabei jederzeit herausgezogen und bei Bedarf zum Arbeitsplatz oder ins Meeting mitgenommen werden. Die größeren Bauteile werden zumeist in Boxen und in den Regalabteilen gelagert.
Lassen Sie sich inspirieren!



Unsere Kompetenz wird nicht nur durch 400+ Auszeichnungen belegt, sondern auch durch die Begeisterung unserer Kunden.
