Unser Leistungsspektrum

  • + Studien
  • + Entwürfe
  • + Renderings in 2D/3D
  • + Grafiken
  • + Oberflächen
  • + Farb- & Grafikdefinitionen
  • + Produkt Design Styleguides
  • + Animationen
  • + AR Modelle
  • + Ergonomie-betrachtung

KLARE AUSSAGEN – BIS INS DETAIL GESTALTET

Unter Produktdesign verstehen wir mehr als optische Produktkosmetik. Wir gestalten nicht nur Ihre Produkte, sondern auch deren Usability und entwickeln durchgängige Produkt-Design-Styleguides, prägnante Markenmerkmale sowie Ihr gesamtes Corporate Design. BUSSE kombiniert branchenüber-greifende Erfahrung in nationalen

nationalen und internationalen Märkten mit eigener Inhouse-Kompetenz zu den Themen Fertigbarkeit und konstruktiver Umsetzbarkeit. Damit schaffen wir die Voraussetzung für jahrzehntelangen und weltweiten Erfolg selbst in anspruchsvollsten Märkten.

Assoziatives Design

UNSERE DESIGN-METHODIK ASSOZIATIVES DESIGN

Wir entwickeln ein Industrie-Design, das exakt auf die Ansprüche und Positionierung Ihrer Marke und Produkte zugeschnitten ist.

Mit Ihnen zusammen erarbeiten wir die Erfolgskriterien für Ihr Designvorhaben – und eine Gestaltung gemäß gemeinsam definierter Assoziationen und internationalen Designströmungen. So erreichen wir gemeinsam Ihre Zielgruppe und schaffen eine strategische Differenzierung zum Wettbewerb.

ZIEGLER Z-Class

ZIEGLER Z-Class

ZIEGLER präsentiert die neue Königsklasse der Flugfeldlöschfahrzeuge und überzeugt durch bisher nie dagewesene Beschleunigungswerte, den leistungsstärksten Fahrmotor am Markt und eine extrem geräumigen Kabine.

BAUSCH + LOMB Excimer Laser Teneo

Bausch +Lomb Excimer Laser Teneo

Das moderne und kompakte Operations-Zentrum für die Augenchirurgie. Durchdachtes Design lässt den Behandlungsarm schlank und beruhigender auf den Patienten wirken.

Coherent Exact Cut

Coherent Exact Cut

Der ExactCut ist ein kompaktes Präzisions-Laserschneidsystem. Durch die konzipierte Vielseitigkeit des Geräts können eine Vielzahl an Materialen wie z.B. Metalle, Saphire, PCD oder Keramiken exakt bearbeitet werden.

Darda Betonzange

Robust, robuster, Darda Betonzangen

Passend zu den Abbruchrobotern von BROKK stellt deren Tochterunterhmen DARDA GmbH geräuscharme und dennoch kraftstrotzende Betonzangen für Minibagger von 2,5 bis zur 9 Tonnen-Klasse her.

Weitere Referenzen

Starke Marken brauchen Starke Partner

Viele Unternehmen vertrauen auf die Zusammenarbeit mit BUSSE Design+Engineering.
Lassen auch Sie sich von den zahllosen Erfolgsgeschichten überzeugen.

7 Ebenen des Produktdesigns

7 EBENEN DES PRODUKTDESIGNS

Um Ihren Produkten einen hohen Wiedererkennungswert und eine große Design-Qualität zu verleihen gestalten wir diese bis ins Detail unter Berücksichtigung der Gestaltungsaspekte: Kontur, Farbe, Form, Grafik, Material, Oberfläche und Veredelung.

Ein hoher Detailgrad erzeugt Wertigkeit. Daher ist die Abstimmung zwischen Fern- und Nahwirkung ein wichtiger Bestandteil unserer Designentwicklung.

Internationales Design

INTERNATIONALES DESIGN

Wir scouten kontinuierlich die aktuellsten Designtrends und internationalen Einflüsse auf die Produktästhetik, damit Ihre Produkte auch international erfolgreich sind!

Werden Sie Kunde und erfahren Sie mehr über die aktuellen internationalen Designtrends sowie die designrelevanten Megatrends.

Arbeitsprozess Produktdesign

UNSER ARBEITSPROZESS

Agil und dynamisch, dabei aber trotzdem extrem zielfokussiert. Unsere Konzepte basieren auf einer strukturierten Analyse und klar definierten Gestaltungsstrategien. Dabei haben wir immer Ihre Projektplanung und die technischen Rahmenbedingungen im Blick.

Wir starten die Projekte mit einem gemeinsamen Kick-off Workshop, bei dem die strategische Positionierung des Produktes und das technischen Packages gemeinsam reflektiert werden. Dann erfolgt eine stufige Bearbeitung von der ersten Ideation über die Konzeptvertiefung in den detaillierten Entwurf. Bei der Umsetzung im CAD können wir komplexe Referenz-Design-Flächen erstellen oder/und die anschließende Konstruktion bei uns oder Ihnen gestalterische betreuen.
Dabei bleiben wir auf der einen Seite agil und flexibel in Bezug auf die Erkenntnisse aus Technik und die Inputs aus dem Markt, behalten dabei stets jedoch auch die End-Ziele bezüglich Markteintritt, Kosten und Terminplan im Auge!

Mehr anzeigen
Virtuelle Prototypen mit Augmented Reality

Virtuelle Prototypen mit Augmented Reality

BUSSE bietet mit AR-Visualisierungen nun auch die Möglichkeit, virtuelle 3D-Prototypen im Entwicklungsprozess und in der Serie als Marketingwerkzeug verkaufs- und  entscheidungsunterstützend zu nutzen. Durch Augmented Reality werden Produkte schon vor dem herkömmlichen Modellbau beinahe zum Greifen nah – zudem können verschiedene Farben und Ausstattungen dargestellt und direkt in das spätere Umfeld projiziert werden.

Augmented Reality (AR) steht für die Erweiterung der Realität mit digitalen Informationen. Modernste Endgeräte wie Smartphone, Tablet oder Smart Glasses verbinden die reale Welt mit digitalen Inhalten. Möglich wird dies durch weit entwickelte Kameratechnologien sowie künstliche Intelligenz, die bei Vermessung der Umgebung zum Einsatz kommt. Nach dieser Analyse können virtuelle Objekte in Originalgröße in das digitale Umfeld des Betrachters eingefügt werden.

Das Besondere an digitalen Prototypen: AR stellt die Produkte in Originalgröße und in der jeweiligen Nutzungsumgebung dar. Farben und Materialanmutung sowie auf das Umfeld abgestimmte Licht- und Schatteneffekte sorgen dafür, dass sich die virtuellen Designmodelle integrieren lassen, als wären sie zum Greifen nah.

Mehr erfahren >

 

Mehr anzeigen
AR Modelle testen

AR Modelle jetzt testen!

Communal Robots >

Unic Hundebox >

Unternehmen können virtuelle Prototypen während der kompletten Produktentwicklung einsetzen, um eine schnelle und realitätsnahe Darstellung zu erhalten.

Durch virtuelle Modelle können Abstimmungen und Entscheidungen teilweise deutlich schneller als bei einem physischen Prototyp erfolgen, da für die Erstellung weniger Aufwand notwendig ist.

Natürlich ersetzt ein virtueller Prototyp den physischen Prototypen nicht komplett. So lassen sich zwar mit der virtuellen Darstellung das Design und die Größe sehr gut beurteilen, dennoch kann AR hinsichtlich Haptik oder Ergonomie mit echten Prototypen noch nicht mithalten.

Um ein ausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen, ist der herkömmliche Prototyp nach wie vor unerlässlich. Die Produktentwicklung bekommt durch die digitale Visualisierung im Umgebungskontext jedoch eine effiziente und wertvolle Ergänzung.

Mehr anzeigen

Wie finde ich den richtigen Designpartner? Eine Hilfestellung
Zum Artikel
Interview mit unserem Chefdesigner:
„Wo sehen Sie gutes Design, Herr Tinius?“
Zum Artikel
Flugzeug Interieur
Diehl Aircabin:
FLIEGEN WIRD NOCH SCHÖNER
Zum Artikel
Reichmann:
Neuer vielseitig kombinierbarer Ski-Service-Automa
Zum Artikel

BUSSE Design+Engineering GmbH
Nersinger Straße 18
89275 Elchingen
Germany

Phone +49 (0) 7308 811 499 0
Fax +49 (0) 7308 811 499 99
E-Mail info@busse-design.com

Kontakt
powered by webEdition CMS