INTERESSE?
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
Formular ausfüllen
busse-design.com/kontakt
E-Mail schreiben
info@busse-design.com
Telefon anrufen
+49 (0)7308 811 499 0
In Corona-Zeiten ist eines klar: Viren können tödlich sein. Aber auch andere Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze auf Oberflächen können im alltäglichen Leben zu Problemen führen. Auf vielen Gegenständen des Alltagslebens sammeln sich Keime, die Krankheiten oder Infektionen auslösen können. Kaltes atmosphärisches Plasma kann hierbei wertvolle Dienste leisten diese Gefahren zu reduzieren.
Das Start-Up terraplasma aus Garching bei München wurde 2011 aus der international renommierten Max-Planck-Gesellschaft ausgegründet und bietet Expertise im Bereich der kalten atmosphärischen Plasmen in den Anwendungsbereichen Medizintechnik, Hygiene, Wasseraufbereitung, Geruchsmanagement und Luftreinhaltung.
Auf Basis der patentierten Plasmatechnologie zur effektiven und schnellen Reduktion von Keimen auf Gebrauchsgegenständen (wie z. B. Atemschutzmasken, Make-Up-Utensilien, Bürsten, Babyzubehör, etc.) wurde in Zusammenarbeit mit BUSSE Design+Engineering die Little Plasma Technologie in einen vollfunktionsfähigen Prototyp überführt. Das entwickelte System ist bestehenden Geräten deutlich überlegen, da der Einsatz von kaltem atmosphärischem Plasma zur Reduktion von Mikroorganismen, wie Bakterien, Viren und Pilzen, auf Oberflächen führt, ohne dabei negative Rückstände zu hinterlassen oder die behandelten (z. B. wärmeempfindlichen) Oberflächen anzugreifen.
Die spannende Aufgabe hierbei war es, einer breiten Zielgruppe ein attraktives, praktisches und sehr einfach zu bedienendes Produkt anzubieten, dass diese neue Technologie wie selbstverständlich in den Alltag integriert.
Im Kontext einer agilen Arbeitsweise konnte das Produktdesign, das UI/UX Design sowie die mechanische Konstruktion in enger Abstimmung mit der Systementwicklung seitens terraplasma in 10 Monaten von einem ersten Funktionsmodell in einen seriennahen Prototyp überführt werden.
Die Steuerung erfolgt über zwei Bedienelemente auf der Oberseite des Little Plasma. Das Gerät ist batteriebetrieben und kann mittels USB geladen werden. Das derzeitige Behandlungsvolumen umfasst ca. 1 Liter bei einer Grundfläche von 20 x 9,5 cm², sodass beispielsweise Zahnbürsten, Schlüssel, Atemmasken oder Sonnenbrillen leicht darin Platz finden.
terraplasma sucht nun einen Entwicklungs- und Vertriebspartner für eine gemeinsame Weiterentwicklung, um das effektive, neue und innovative Little Plasma als Serienprodukt auf den Markt zu bringen.
Dieses Projekt wird durch das Programm für Forschung, Entwicklung und Innovation des bayerischen Wirtschaftsministeriums „Bayern Innovativ" (Baytp) gefördert.
Ihr Ansprechpartner bei BUSSE Design+Engineering:
Tobias Neuber
Leiter ID Team und Projektmanagement
Phone: +49 (0) 73 08 / 811 499 71
E-Mail: neuber@busse-design.com
Ihr Ansprechpartner bei terraplasma:
Maximilian Cantzler
Phone: +49 (0) 89 / 9545 769 14
E-Mail: maximilian.cantzler@terraplasma.com
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
busse-design.com/kontakt
info@busse-design.com
+49 (0)7308 811 499 0