Newsletter

Archiv

News+

26. Januar 2017

Das Team der BUSSE Konstruktion fliegt aus - zwei Wochen und gleich zwei Aktionen

Im jährlichen Teamausflug gab es Einblicke in die Firma Liebherr und eine ausführliche Werksbesichtigung. Nur eine Woche später fand die Klausurtagung der Konstruktion statt. Wir nutzen diese alljährlich als strategischen Meilenstein des Qualitätsmanagements (QM) von BUSSE Design+Engineering. Zur Klausurtagung fand dieses Jahr ein reger Austausch über Verfahrenstechniken, Berechnungstools und Fortbildungsmaßnahmen der Konstrukteure statt.

Die Konstruktion unterwegs im Ländle

Im Schwabenland muss man bekanntlich nicht weit fahren, um weltweit begehrte Technik vorzufinden. Die diesjährige Exkursion der Konstruktionsabteilung führte ins nahe Ehingen an der Donau und zur renommierten Firma Liebherr. Gestärkt durch ein kurzes,  gemeinsames Frühstück und ausgerüstet mit dicken Winterjacken, warmen Mützen und einer gelben Warnweste erhielten wir bei arktischen Temperaturen eine ausführliche Werksbesichtigung in den Montagehallen und auf dem weitläufigen Gelände.

Die Liebherr GmbH stellt in Ehingen mit fast 3.400 Mitarbeitern Mobil- und Raupenkrane und auch gigantische Sonnenschirme für Wüstenregionen her. Die Information, dass ein straßentauglicher Kran mit seiner mehrfachen Teleskopsäule  eine Hubhöhe bis über die Spitze des Ulmer Münsters hat – für uns Ulmer das Maß aller Dinge -  und 1.200 Tonnen heben kann, ist enorm beeindruckend. Der Raupenkran im Hintergrund unseres Gruppenbilds übersteigt das Volumen sogar auf 3.000 Tonnen.

Nach so viel tonnenschwerer schwäbischer Tüfteltechnik beruhigten wir unsere unterkühlten Mägen mit asiatischer Kost. Den restlichen Tag schoben wir einige ruhige Kugeln im Bowling Center zur Vorbereitung auf neue Herausforderungen unserer Kunden.

Klausurtagung in der Konstruktion

Uns liegt viel an der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums des Konstruktionsteams. Auf Grundlage der Norm DIN EN ISO 9001 arbeiten wir so an der Verbesserung der internen Kommunikation, als auch an der Verbesserung des Verständnisses der BUSSE Prozesse und deren Steuerung. Unter anderem konnten wir dieses Jahr die digitale Wissensdatenbank neu strukturieren. Gegenseitig zeigten wir uns nützliche Verfahrenstechniken, Berechnungstools und tauschten uns aus zur aktuellen Literatur. Wir diskutierten, mit unserem CAD-Administrator, über nötige Änderungen in unseren CAD- und Zeichnungsvorlagen. Auch die Nutzungsmöglichkeit der umfangreichen, physischen Materialbibliothek wurde verbessert. Darüber hinaus vereinbarten wir Ziele für den jeweiligen Fortbildungsschwerpunkt der Entwicklerinnen und Entwickler. Dies umfasste sowohl geplante Messebesuche, als auch interne und externe Expertenseminare in den Bereichen Kunststofftechnik, Metallgussverfahren, Blechtechnik, Bionik, Freiformflächenkonstruktion und Requirement Engineering. Wir waren uns einig: Eine gute Grundlage fürs kommende Jahr 2017 ist gelegt und es hat sogar Spaß gemacht!

Ihre Ansprechpartnerin bei Busse:

Ulrike Bodmer
Dipl.Ing.(FH)
Konstruktion und Entwicklung
Tel. +49(0)7308/ 811 499 48
bodmer@busse-design.com

 

Zurück

BUSSE Design+Engineering GmbH
Nersinger Straße 18
89275 Elchingen
Germany

Phone +49 (0) 7308 811 499 0
Fax +49 (0) 7308 811 499 99
E-Mail info@busse-design.com

Kontakt
powered by webEdition CMS