INTERESSE?
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
Formular ausfüllen
busse-design.com/kontakt
E-Mail schreiben
info@busse-design.com
Telefon anrufen
+49 (0)7308 811 499 0
Der Kriechmodul ist bei der Auslegung von Kunststoffbauteilen von zentraler Bedeutung, indem er als Maß für die zeitabhängig abnehmende Steifigkeit der viskoelastischen Werkstoffe den Zusammenhang zwischen der Beanspruchung und der daraus resultierenden Verformung vermittelt. Mangels verfügbarer Werkstoffdaten ist der Fachmann bei der Auslegung von Kunststoffbauteilen oft auf Näherungen und Abschätzungen angewiesen.
Ein Problem, dem sich auch die BUSSE Ingenieure immer wieder beim Auslegen und der Toleranz- und Lebensdauerbetrachtung von funktionellen Kunststoffteilen stellen müssen.
Prof. Dipl.-Ing. Johannes Kunz vom IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung der HSR Hochschule für Technik Rapperswil in CH-8640 Rapperswil hat in einem äußerst hilfreichen Artikel, erschienen in dem Fachmagazin KunststoffXtra 03 / 2014 (Seite 23 – 26), einen Ansatz präsentiert, der sich die Kriechbeständigkeit zunutze macht, soweit diese überhaupt aus Datenbanken ableitbar und relevant ist.
Wir stellen Ihnen den kompletten Artikel hier als PDF zur Verfügung.
Viel Spaß beim Durchblättern!
Ihre Ansprechpartner bei BUSSE:
Reinhold Unseld, Leiter Konstruktion
Tel.: +49 (0) 73 08 / 81 14 99 42
unseld@busse-design.com
Daniel Kraus, Konstruktion + Entwicklung
Tel.: +49 (0) 73 08 / 81 14 99 62
kraus@busse-design.com
Ihr Ansprechpartner beim IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung: Prof. Dipl.-Ing. Johannes Kunz
Tel.: +41 (0)55 222 / 49 85
jkunz@hsr.ch
www.iwk.hsr.ch
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
busse-design.com/kontakt
info@busse-design.com
+49 (0)7308 811 499 0