Newsletter

Archiv

News+

19. März 2015

BUSSE erweitert Maschinenpark um eine 5-Achs-CNC Maschine mit dem Bauraum 2.000 x 1.000 x 600 mm

Komfortabler Bauraum – komplett umfräsbar mit einem 160mm langen Werkzeug-  und simultan einsetzbaren 5 Achsen bieten vielfältige Möglichkeiten für den Prototypen- und Formenbau sowie die Fertigung von Kleinserien und Frästeilen als Lohndienstleistung.

Die spanende Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen und  Komponenten in deren Originalmaterialien ist und bleibt nach wie vor eines der wichtigsten Fertigungsverfahren für Prototypen, Kleinserien und entwicklungsbegleitende Modelle.

Natürlich gibt es mittlerweile vielfältige Möglichkeiten im Rapid-Prototyping, die auch BUSSE nutzt und anbietet. Jedoch ist die Materialauswahl im RP-Verfahren und die daraus resultierende Belastbarkeit und Genauigkeit der Bauteile und somit deren Aussagekraft in der Validierung von Konzepten und zur Feststellung der Serientauglichkeit von Entwicklungsständen sehr eingeschränkt. Bauteile sind oftmals verzogen, deutlich spröder oder biegsamer als die späteren Serienbauteile und Features wie Schnapphaken, und Passungen können nicht oder nur mit manueller Nacharbeitung oder vorheriger Modifikation des CAD-Standes überprüft werden. Auch sind die Aufbereitung und das Lackieren von RP-Teilen deutlich aufwändiger als das Lackieren von sauber geschlichteten CNC-Bauteilen.

Seit Mitte der 1980er setzt BUSSE bereits CNC-Maschinen in der Fertigung von Bauteilen für den Prototypenbau ein und fertigt neben den entwicklungsbegleitenden Aufträgen auch komplett montierte Kleinserien und Frästeile als Lohndienstleistung an. Diese Leistungen werden dabei nicht nur von Kunden angefragt, die auch bei BUSSE entwickeln lassen, sondern auch von völlig unabhängigen und eigenständigen Kunden, Zulieferern, Entwicklungsabteilungen und Dienstleistern wie andere Ingenieur- und Designbüros.

Neben dem Bau von Einzelteilen und Komponenten fertigt BUSSE mittels CNC-Technik Urmodelle für Silikonformen, Werkzeuge und Stammform-Einsätze aus Aluminium und hochtemperaturfestem Kunststoff. Zur Formenbau-Website >>

Neue Maschinenkapazität
Seit Anfang März bieten wir nun mit unserer neuen 5-Achs Maschine einen zusätzlichen Bauraum von 2.000 x 1.000 x 600 mm, simultan einsetzbare 5 Achsen, einem Schwenkbereich der A-Achse von 196° bzw. 270° und der C-Achse von 540°, einer max. Drehzahl von 24.000 U/Minund einer Eingangsgeschwindigkeit von 60m/Min.

Unsere Wahl fiel dabei auf eine MK 7s von MAKA, da diese Maschine die exakten Rahmenbedingungen für unsere Anforderungen erfüllt. Großer Bauraum und optimale Auslegung für den Großteil der bei uns verarbeiteten Werkstoffe: alle gängigen Kunststoffe von PUR-Schaum über Ureol bis hin zu PS, ABS und PC ebenso wie Buntmetalle wie u.a. Aluminium, Magnesium und Messing. Ausgestattet mit einer Vakkum-Spannvorrichtung und Mindermengen-Schmierung universell einsetzbar.

Zusätzlich ist die Firma MAKA im wahrsten Sinne des Wortes „direkt um die Ecke“ – denn neben technischen Kennwerten zählt doch vor allen Dingen eines: Der Service und der Faktor Mensch. Daher war es uns wichtig, den Auftrag auch bei einem lokalen Anbieter und somit innerhalb unseres Wirtschaftsstandortes zu platzieren.

Last but not least ist das Haus MAKA auch für die Designer und Entwickler kein Unbekannter, nachdem wir seitens BUSSE auch MAKA schon bei dem einen oder anderen Entwicklungsprojekt unterstützen durften.

Wir freuen uns über diese strategische Erweiterung und den Einsatz der neuen Maschine auch in Ihren Fertigungsprojekten und Entwicklungsvorhaben!
Download:
CNC-Lösungen als PDF

Ihr Ansprechpartner bei BUSSE:
Rainer Fischer, LeiterPrototyping/Fertigung
Tel.: +49 (0) 73 08 / 81 14 99 50
fischer@busse-design.com
www.busse-production.com

Zurück

BUSSE Design+Engineering GmbH
Nersinger Straße 18
89275 Elchingen
Germany

Phone +49 (0) 7308 811 499 0
Fax +49 (0) 7308 811 499 99
E-Mail info@busse-design.com

Kontakt
powered by webEdition CMS