INTERESSE?
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
Formular ausfüllen
busse-design.com/kontakt
E-Mail schreiben
info@busse-design.com
Telefon anrufen
+49 (0)7308 811 499 0
Für die Serie 4-Rasenmäher von VIKING hat Busse Design + Engineering ein besonders bedienerfreundliches Konzept entwickelt. Das Spitzenmodell MB 448 TC erhielt den Universal Design Award 2013 für seine besonders bedienerfreundliche Ergonomie.
Zur Gartensaison 2013 hat VIKING die neuen Serie 4-Rasenmäher auf den Markt gebracht, die es in mehreren Ausführungen wahlweise mit Benzin-, Akku- und Elektroantrieb gibt. Mit der Oberflächengestaltung und Ergonomie wurde Busse Design + Engineering beauftragt. Schon auf den ersten Blick fällt der Mono-Komfortlenker auf, der die Handhabung des Rasenmähers noch bequemer macht. So hat der Benutzer mehr Freiraum und kann zudem direkt auf den Grasfangkorb zugreifen, wenn er entleert werden muss.
Mit dieser ergonomisch intelligenten Lösung von Busse Design + Engineering, die in enger Abstimmung mit den Konstrukteuren von VIKING entstanden ist, haben die Serie 4-Rasenmäher die Jury des "Design Award 2013" überzeugt; es ist der einzige Wettbewerb seiner Art, bei dem sowohl eine Fachjury aus Design-Experten als auch eine 100köpfige Jury aus Verbrauchern die Produkte prüft. Wesentliche Kriterien sind einfache und selbsterklärende Bedienung, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Ökologie sowie der Innovationsgrad.
Der Gartengerätehersteller VIKING in Langenkampfen bei Kufstein/Tirol ist ein Mitglied der STIHL Gruppe und wird von Busse Design + Engineering schon seit etwa 20 Jahren betreut. Das Sortiment wurde in dieser Zeit nicht nur um wichtige Gartengeräte erweitert, sondern auch technisch und gestalterisch ständig verbessert. Die typische Formensprache, die immer wieder neu aus klar definierten, funktional begründeten Grundkörpern zu in sich stimmigen Geräten zusammengesetzt wird, lässt sich über die gesamte Produktpalette verfolgen. Sie bildet die ästhetische Klammer einer erkennbaren Produktfamilie.
Neben der Ästhetik ist die ergonomische Durchdachtheit ein weiteres, bestimmendes Element der Markenidentität. Dinge wie einfache Höhenverstellungen, bequeme Korbeinhängungen, Rücken schonende Lenkergeometrien sowie großzügig dimensioniert zur Hand gehende Bedienelemente sprechen diese VIKING Sprache. Ein Beispiel dafür ist der schon erwähnte Monolenker, der für mehr Komfort beim Ein- und Aushängen des Grasfangkorbes sorgt und das gewohnte Erscheinungsbild der Rasenmäher deutlich verändert.
Typisch für VIKING ist auch, dass jedem Produkt ein besonderes Ausstattungsmerkmal zugestanden wird, das es selbstbewusst als eigenständiges Familienmitglied auszeichnet.
Ihr Ansprechpartner bei BUSSE:
Tobias Neuber, Tel.: +49 (0)7308 811 499 71,
neuber@busse-design.com
Ihr Ansprechpartner bei VIKING:
Wolfgang Simmer, Tel.: +43 (0)5372 69 72 233,
info@viking.at
zur Website von VIKING
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
busse-design.com/kontakt
info@busse-design.com
+49 (0)7308 811 499 0