INTERESSE?
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
Formular ausfüllen
busse-design.com/kontakt
E-Mail schreiben
info@busse-design.com
Telefon anrufen
+49 (0)7308 811 499 0
Mit Otmar Alt stellt derzeit einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Gegenwart in den Räumen von BUSSE DESIGN+ENGINEERING in Elchingen aus. Das Unternehmen ermöglicht zudem mit einer Patenschaft, dass Otmar Alt eine Nachbildung des Löwenmenschen künstlerisch gestalten wird, die zusammen mit weiteren Figuren dieser Kunst-Aktion während der Heimattage in Ulm zu sehen ist.
Hintergrund der Ausstellung „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt ist, dass BUSSEDESIGN+ENGINEERING die Berührungspunkte zwischen nutzen-orientiertem Design und der auf ästhetisches Empfinden ausgerichteten Kunst stärker betonen will. „Wir werden uns in Zukunft noch intensiver und kontinuierlich mit dem Thema Kunst auseinandersetzen“, kündigte Geschäftsführer Werner Eisentraut an.
Bei der Vernissage vor zahlreichen Gästen würdigte die Ulmer Kulturbürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle in ihrer Laudatio Otmar Alt als einen Künstler mit unverwechselbarer Sprache. Seine farbenfrohen und gleichzeitig tiefgründigen Bilder lassen eine künstlerische Verwandtschaft zu den Surrealisten Miró und Arp erkennen, aber auch zu Kandinsky und Klee. Während seines nun 40 Jahre dauernden künstlerischen Schaffens habe sich Alt zu einer reifen und verantwortungsvollen Persönlichkeit entwickelt, der sich gesellschaftlich engagiere und mit seiner Stiftung junge Künstler fördere. Er habe in der Kunst immer auch einen Vermittlungsauftrag gesehen und nach der Devise des Philosophen Martin Buber gehandelt, wonach alles wirkliche Leben Begegnung sei.
Diesen Gedanken greift BUSSE DESIGN+ENGINEERING als Projekt-Pate der „Hommage an den Löwenmenschen 2008“ auf und stellt dem Künstler ein Exemplar der 2,25 Meter hohen Skulptur zur Verfügung. Mit Otmar Alt wird somit einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Gegenwart eine Nachbildung des etwa 30 000 Jahre alten Löwenmenschen gestalten. Seine Skulptur wird neben mindestens weiteren 35 von verschiedenen Künstlern gestalteten Löwenmenschen an verschiedenen Orten der Ulmer Innenstadt während der baden-württembergischen Heimattage bis zum Oktober zu sehen sein. Das Original des Löwenmenschen hatte laut Sabine Mayer-Dölle bislang „ein feines, elitäres Dasein im Ulmer Museum, von nur wenigen besucht.“ Seit Bekanntwerden der Kunst-Aktion des Ulmer Kulturberaters Ralf Milde sei der echte Löwenmensch auf so starkes Interesse wie nie gestoßen.
Dass Otmar Alt derzeit einen Querschnitt seiner Werke in unterschiedlichen Maltechniken in Elchingen ausstellt, ist der persönlichen Verbindung zwischen dem Firmengründer Prof. Rido Busse und dem international gefragten Künstler zu verdanken. Möglicherweise sind seine Werke demnächst auch in Ulm zu sehen: „Ich möchte eine Ausstellung im Ulmer Museum haben“, sagte Otmar Alt – sehr zur Freude der Vernissage-Gäste.
Die Ausstellung „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt bei BUSSE DESIGN+ENGINEERING in Elchingen dauert bis einschließlich 6. Juni.
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt und freuen uns Ihnen helfen zu können.
busse-design.com/kontakt
info@busse-design.com
+49 (0)7308 811 499 0